Nach dem bekannt wurde, dass sich die Wege des SV Steinmühle und des SV Mitterteich wieder trennen, möchte der SVS mit einer neuformierten Herrenmannschaft neu durchstarten. Die Mannschaft muss zwar von "ganz unten" in der A-Klasse starten, aber das ist für alle Ansporn genug, die Schwarz-Gelben wieder dahin zu bringen, wo wir hingehören. Nach der Restaurierung von Sportheim, Gelände und Eisstockbahnen, ist nun auch der Kader für die erste eigenständige Mannschaft nach 3 Jahren fertig.

Mit Marc Diener konnte ein erfahrener Spielertrainer gefunden werden, welcher gleich zu Beginn frischen Wind mitbringt. Ihm unterstützen wird der alte und neue Kapitän Mark Michael, welcher sich den Pass vom SV Mitterteich wieder zurück geholt hat. Neben Rückkehrer Nico Kilian (TSV Reuth), schließen sich des Weiteren noch drei junge Spieler der erfahrenen Truppe an - Johannes Schneider, Frank Riedl und Manuel Weber.

Große Freude bei der Sparte Eisstock des SV Steinmühle: Bei einer gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz durchgeführten Crowdfunding-Aktion kamen insgesamt 6700 Euro zusammen. Beteiligt hatten sich zahlreiche Mitglieder und Freunde des SV Steinmühle, 2500 Euro steuerte die Bank selbst bei. Bestimmt ist das Geld für die neue, rund 30 000 Euro teure Stockanlage.

Nachdem in der vergangenen Saison beide Vereine als Spielgemeinschaft zusammen sowohl mit einer Mannschaft in der Kreisliga, als auch mit einer weiteren Mannschaft in der A-Klasse an den Start gingen, sind diese ab der kommenden Spielzeit wieder auf sich alleine gestellt.

Darauf einigten sich die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen. Ein Hauptgrund hierfür seien die fehlenden Aufstiegsmöglichkeiten einer Spielgemeinschaft in die Bezirksliga gewesen.

Für den SV Steinmühle bedeutet dies einen Neuanfang in der A-Klasse, wohingegen der SV Mitterteich mit seiner Mannschaft in der Kreisliga starten wird.

Den Trainerposten in Steinmühle wird Marc Diener übernehmen. Der 34-jährige spielte zuletzt als Co-Trainer beim FC Weiden-Ost in der Kreisliga.

Zum ONetz-Artikel:
Link zum ONETZ Artikel

2015 fing alles an mit dem Treffen der Trägergruppe zur Dorferneuerung in Pleußen. Dort wurde von den beteiligten Bürgerinnen und Bürger von Pleußen und Umgebung die Idee geboren, das Sportheim zu einen Dorfmittelpunkt auszubauen, da einfach kaum mehr Möglichkeiten bestanden, sich gemeinschaftlich zu treffen und gemeinsame Aktionen zu starten. Die Mitglieder des Sportvereins Steinmühle erklärten sich gerne bereit, ihr Sportheim für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen.

Das Sportheim des SV Steinmühle wird seit einigen Monaten in einen barrierefrei zugänglichen Dorfmittelpunkt umgebaut. Die Vereinsverantwortlichen hoffen, dass die Arbeiten bis zur Jahresmitte abgeschlossen sind. Nun wurde bereits ein weiteres Vorhaben in Angriff genommen: Die Sparte Eisstock modernisiert die vier Eis- und Asphaltstockbahnen, um so für einen attraktiveren Spiel- und Turnierbetrieb zu sorgen.

Vereinsspielplan

Laden...