Bild der Geehrten für langjährige Vereinstreue

Am vergangenen Freitag ehrte der SV Steinmühle langjährige und verdiente Mitglieder. Insgesamt zählte der 560 Mitglieder starke Sportverein 39 Jubilare für die Jahre 2024 und 2025 – von 25-, über 40- und 50-jährige Vereinstreue wurden Gatter Karl und Klotz Wilhelm gar für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Dazu erhielten auch Andörfer Stephan, der bei der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, eine Ehrung für langjährige Vereinstätigkeit; 15 Jahre als 1. Vorsitzender, mehrere Jahre 2. Schriftführer und Kassenprüfer, sowie Jugendtrainer /-betreuer.

Und auch Santl Erich der seit über 30 Jahren für den SV Steinmühle als Schiedsrichter fungiert sowie 15 Jahre als 1. und 2. Spartenleiter Eisstock.

Nach den Gratulationen durch die Vorstandschaft, übernahm der ebenfalls anwesende Mitterteicher Bürgermeister und zugleich Vereinsmitglied Stefan Grillmeier die Übergabe der Urkunden und Nadeln.

Nach dem offiziellen Teil, gab es für alle Anwesenden eine kleine Führung durch das „neue“ Sportheim und anschließend eine Brotzeit. Bei dem ein oder anderen Getränk wurden Gespräche über die guten alten Zeiten geführt und neue, alte Kontakte wieder aufgefrischt.

Alles in allem ein schöner, gelungener Abend und eine Wertschätzung seitens des Sportvereins an seine Mitglieder.

 

Rund 30 Kinder beim Ferienprogramm in Steinmühle

Am vergangenen Sonntag fand am Rasenplatz unser alljährliches Schnuppertraining im Rahmen des Ferienprogramms statt. Von 9:30 bis 11:30 Uhr wurden die rund 30 Kinder von einem 6-köpfigen Trainer-/Betreuerteam des SV Steinmühle durch verschiedene Übungen geleitet und gecoacht.

Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer gab es am Ende eine personalisierte Urkunde und eine Brotzeit mit Getränk. Auch in diesem Jahr waren alle Kids wieder mit Begeisterung dabei und hatten eine Menge Spaß.

Die Organisation übernahmen die beiden Jugendkoordinatoren des SV, Manuel Schön und Tobias Franz – hier nochmal ein herzliches Dankeschön von der Vorstandschaft! Natürlich wollen wir auch im nächsten Jahr wieder fester Bestandteil des Ferienprogramms sein und freuen uns schon jetzt, wieder zahlreiche Kinder begrüßen zu können.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."

Trainerstab Jugend - Saison 2025/26

Nach der Ausbildung zur C-Trainerlizenz ist vor dem Start zur neuen Saison 2025/26. Auch in diesem Jahr konnten wir alle Trainer- und Betreuerpositionen für unsere Jugendmannschaften besetzen. In die neue Saison starten wir wieder mit folgenden Mannschaften – A-Junioren (U19), C-Junioren (U15), D-Junioren (U13), E-Junioren (U11), F-Junioren (U9) und unseren Kleinsten den G-Junioren (U7) und selbstverständlich stellen wir diese erneut in Eigenregie.

Dafür stellt der SV Steinmühle insgesamt 18 Übungsleiter zur Verfügung, um unseren Nachwuchs die bestmögliche Betreuung und Ausbildung bieten zu können. Und auch unsere Mädl’s gehen mit neuen Trainern in die nächste Hobbyliga-Saison (siehe Beitrag vom 02.05.25).

Die Vereinsführung bedankt sich bei allen Trainern und Betreuern, sowie auch allen anderen die sich ehrenamtlich im Verein engagieren!

Absolventen der Trainer C-Lizenz

Gleich 13 vereinsinterne Teilnehmer bzw. Trainer haben die BFV-Trainerausbildung C-Lizenz erfolgreich abgeschlossen. In 120 Lerneinheiten, aufgeteilt in Online-, Präsenz- und Anwendungsphasen, wurden etliche Stunden am Vereinsgelände abgeleistet. Weiterhin war ein verkürzter Schiedsrichterlehrgang sowie ein Erste-Hilfe-Kurs Inhalt dieser aufwendigen Ausbildung.

Im Zeitraum Januar bis Mai 2025 wurden durch BFV-Lehrgangsleiter Rainer Fachtan die Lehrinhalte professionell, kompetent und abwechslungsreich vermittelt, wodurch auch der Teilnehmerkreis steht’s top motiviert an die Sache herangegangen ist. Die gesamte Durchführung, das heißt, die Theorie wie auch die Praxis fand vollständig auf dem Vereinsgelände des SV Steinmühle statt – hier fanden alle perfekte Bedingungen sowohl auf den Spielfeldern als auch im Vereinsheim vor.

Vereinsspielplan

Laden...