Nach dem bekannt wurde, dass sich die Wege des SV Steinmühle und des SV Mitterteich wieder trennen, möchte der SVS mit einer neuformierten Herrenmannschaft neu durchstarten. Die Mannschaft muss zwar von "ganz unten" in der A-Klasse starten, aber das ist für alle Ansporn genug, die Schwarz-Gelben wieder dahin zu bringen, wo wir hingehören. Nach der Restaurierung von Sportheim, Gelände und Eisstockbahnen, ist nun auch der Kader für die erste eigenständige Mannschaft nach 3 Jahren fertig.

Mit Marc Diener konnte ein erfahrener Spielertrainer gefunden werden, welcher gleich zu Beginn frischen Wind mitbringt. Ihm unterstützen wird der alte und neue Kapitän Mark Michael, welcher sich den Pass vom SV Mitterteich wieder zurück geholt hat. Neben Rückkehrer Nico Kilian (TSV Reuth), schließen sich des Weiteren noch drei junge Spieler der erfahrenen Truppe an - Johannes Schneider, Frank Riedl und Manuel Weber.

Nachdem in der vergangenen Saison beide Vereine als Spielgemeinschaft zusammen sowohl mit einer Mannschaft in der Kreisliga, als auch mit einer weiteren Mannschaft in der A-Klasse an den Start gingen, sind diese ab der kommenden Spielzeit wieder auf sich alleine gestellt.

Darauf einigten sich die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen. Ein Hauptgrund hierfür seien die fehlenden Aufstiegsmöglichkeiten einer Spielgemeinschaft in die Bezirksliga gewesen.

Für den SV Steinmühle bedeutet dies einen Neuanfang in der A-Klasse, wohingegen der SV Mitterteich mit seiner Mannschaft in der Kreisliga starten wird.

Den Trainerposten in Steinmühle wird Marc Diener übernehmen. Der 34-jährige spielte zuletzt als Co-Trainer beim FC Weiden-Ost in der Kreisliga.

Zum ONetz-Artikel:
Link zum ONETZ Artikel

Traumstart für die neugegründete SG in die neue Saison.Starke erste 25 Minuten sowie ein energischer Schlußspurt gegen dann doch stark nachlassende Gäste sorgten für einen klaren 6:0 Erfolg,der allerdings nicht überbewertet werden sollte.Ein Doppelschlag von Seitz und Bilz brachten zunächst viel Sicherheit ins Spiel der Stiftländer,doch nach und nach erholte sich Kirchenlamitz von dem Schock und

Obwohl die Einheimischen sich vor dem Spiel viel vorgenommen haben und bisher bis auf Arzberg eine beeindruckende zweite Saisonhälfte bisher spielen, grenzte die erste Hälfte gegen SpVgg Selb fast an Arbeitsverweigerung. Durch das Mittelfeld kein geregelter Spielaufbau, viele Bälle hoch und weit, die der erfahrene Simsek ohne Probleme aus der Gefahrenzone köpfte.
Lediglich nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß durch Kaiser, hatte Mark die Möglichkeit den abprallenden Ball im Tor unterzubringen – aber Schirmer konnte den Nachschuss entschärfen. Fast im direkten Gegenzug, ein weiter Ball, Kaya mit einem Lauf an die Torauslinie und legt zurück auf Fritsch, der den Ball aus 5 Meter einschieben konnte. Das 0:2 resultierte aus einem verlorenen Ball im Mittelfeld, die Gäste schalten schnell um und Pohl krönte den Konter mit einem Lupfer über Torwart Schwägerl.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein eher durchwachsenes Kreisligaspiel, mit vielen Ungenauigkeiten und Fouls, wodurch ein Spielfluss kaum zu Stande kam. Eines dieser Foulspiele führte bereits nach 8 Minuten zu einem berechtigten Foulelfmeter – den Luber ohne Abwehrchance für Schwägerl verwandelte. Auch danach waren die Gäste immer einen Tick schneller am Ball als die Einheimischen, konnten dies aber nicht zu einer deutlicheren Führung nutzen. Und so war es fast folgerichtig, dass die Steinmühler einer ihrer wenigen Chancen zum Ausgleich kurz vor der Pause durch Oldie Tanner nutzen konnten. Der im Nachsetzen da Silva bezwingen konnte.

Vereinsspielplan

Laden...