Mit dem gestrigen Tag endete die insgesamt 8. Ausgabe unseres Neujahrscups, seit dem letzten Jahr unter neuem Namen und somit der 2. IGZ Karriere-Cup. Den Anfang machte am 04.01. um 9 Uhr die F-Junioren (U9) mit 9 teilnehmenden Mannschaften darunter 2 vom SV Steinmühle.
Weiter ging es am Nachmittag des 04.01. - ab 13:30 mit den Kleinsten, den G-Junioren (U7) und auch unsere Bambinis hatten erstmals ihren "Auftritt" beim Neujahrscup. Somit durften insgesamt 8 Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen.
Ergebnisse der F-Junioren und G-Junioren.
Ab Sonntag wurde dann mit der bekannten Rundumbande und im Turniermodus gespielt. Um 9 Uhr war es dann soweit und die E-Junioren (U11) betraten das Bankett. Unter 8 Mannschaften, welche in zwei Gruppen begannen, konnte sich der SV Mitterteich durchsetzen, dahinter folgenden der ASV Waldsassen und der ATSV Tirschenreuth. Dahinter folgte eine Mannschaft vom Gastgeber SV Steinmühle.
Hier die weiteren Ergebnisse der E-Junioren.
Ab 15 Uhr folgte dann das Highlight mit dem Herrenturnier - unter anderem mit dabei Vorjahressieger FC Weiden Ost, der 1. Platzierte in der Kreisliga Süd TSV Waldershof und Landesligist SV Mitterteich. Mit dem TSV Thiersheim ist auch in diesem Jahr wieder ein Neuling mit am Start.
Gruppe A Gruppe B
1 | FC Weiden Ost | 1 | SV Steinmühle |
2 | VfB Arzberg | 2 | FC Tirschenreuth |
3 | TSV Thiersheim | 3 | SV Mitterteich |
4 | SV Union Selb | 4 | TSV Waldershof |
In die Mitterteicher Mehrzweckhalle sind rund 400 Zuschauer geströmt, etwas weniger als in den Jahren zuvor - vermutlich aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse. Dennoch war die Halle gut gefüllt und die Besucher konnten in den insgesamt 18 spannenden Spielen 82 Tore bejubeln. Während des gesamten Turniers ging man äußerst fair zu Werke, wodurch alles mit lediglich 3 Zeitstrafen und ohne größere Verletzungen über die Bühne ging. Für uns vom SV enorm wichtig, da der Spaß weiterhin im Vordergrund stehen soll.
In der Gruppe A setzte sich der SV Union Selb vor dem FC Weiden Ost durch. Auf Platz 3 landete Neuling TSV Thiersheim, etwas abgeschlagen in der starken Gruppe der VfB Arzberg. In der Gruppe B setzte sich der Favorit SV Mitterteich an die Spitze, gefolgt von den beiden Kreisligisten FC Tirschenreuth und TSV Waldershof. Am Ende der Gruppe B findet sich der Gastgeber SV Steinmühle wieder.
Alle Ergebnisse der Gruppen- und Platzierungsspiele findet Ihr hier!
Bevor es zu den Platzierungsspielen kam, gab es für die Zuschauer eine tolle Darbietung der Ü15 Schautanzgruppe vom Mitterteicher Gaudiwurm, unter dem Motto "Für mehr Realität". Auch der inzwischen eingetroffene 1. Bürgermeister der Stadt Mitterteich und Schirmherr Stefan Grillmeier, richtete vor den Entscheidungen ein paar Worte an die teilnehmenden Teams, einen Dank gab es für den Ausrichter SV Steinmühle und überbrachte allen Anwesenden noch die Neujahrsgrüße der Stadt.
Im Spiel um Platz 7 konnte sich die Diener-Truppe mit einem knappen 2:1 gegen den VfB Arzberg durchsetzen, wodurch sich der SV Steinmühle ein Preisgeld von 75 Euro sichern konnte. Die Arzberger bekommen für ihren 8. Turnierplatz immerhin noch 50 Euro.
Das erste Halbfinalspiel konnte der FC Tirschenreuth, welcher zusammen mit dem SV Mitterteich bislang an allen 8. Neujahrscups teilnahm, mit 2:1 für sich entscheiden. Und schickte damit den SV Union Selb ins kleine Finale. Das zweite Halbfinale zwischen dem FC Weiden Ost und SV Mitterteich konnte spannender und packender nicht sein, doch am Ende hatten die Ostler die Nase vorn und zogen wie schon im Vorjahr ins Finale ein - 3:2.
Anschließend im Spiel um Platz 5 machte der Neuling kurzen Prozess und wies den TSV Waldershof deutlich mit einem 6:0 in die Schranken. Das war so nicht abzusehen, denn der Kreisligisten Erste aus Waldershof war in der Gruppenphase trotz des 3. Platzes stark im Turnier. Für die Thiersheimer hieß das, bei ihrer ersten Teilnahme ein Preisgeld von 125 Euro; der TSV Waldershof sant noch 100 Euro ab.
Im kleinen Finale bezwang der Landesligist und Lokalmatador SV Mitterteich die Unioner erst nach 9-Meter-Schießen - hier konnte sich mit dem verwandelten 9-Meter Marco Kießling die Auszeichnung als Bester Torschütze sichern und sein Torwart Tim Lauterbach konnte sich in diesem wirklich spektakulären Match nochmals so richtig auszeichnen - später wurde er dann auch zum Besten Torwart des Turniers gewählt.
Neben 225 Euro nahm der SVM als 3. Platzierter auch noch einen Spielball mit nach Hause; der SV Union Selb als 4. erhält 175 Euro.
Im Finale zwischen den FC Weiden Ost und FC Tirschenreuth, zeigt die Truppe aus dem Nachbarspielkreis nochmal sein ganzes Können und ließen bei der zweiten Turnierteilnahme den zweiten Triumph folgen - Gratulation! Doch der FC Tirschenreuth nahm als Zweiter immerhin noch 350 Euro und einen Spielball mit nach Hause.
Für die Weidener gab es also zum 2. Mal den Wanderpokal, 400 Euro Preisgeld und ebenfalls einen Spielball.
Dazu gab es für jedes Team noch ein Bierpräsent.
Dieses gab es auch für die geehrten Bester Torschütze (Marco Kießling - SV Mitterteich), Bester Torwart (Tim Lauterbach - SV Mitterteich) und auch hier konnten die Ostler mit Noah Forster den besten Spieler des Turniers stellen. Dazu bekam jeder der Drei noch einen Gutschein überreicht.
Auch unsere Unparteiischen (Hannes Hörath, Mario Bächer und Markus Rosner), ohne die solch ein Turnier nicht möglich wäre, bekamen ein Bierpräsent von Stephan Andörfer überreicht, welcher bekanntermaßen krankheitsbedingt beim SV Steinmühle etwas kürzergetreten ist. Doch wie die vergangenen Jahre ließ er es sich auch diesmal nicht nehmen, die Begrüßung und Siegerehrung höchstpersönlich vorzunehmen.
Natürlich dankte dieser auch seinem SV Steinmühle , dem Orga-Team und allen Helferinnen und Helfern, welche Jahr für Jahr ihr Bestes geben und das Turnier immer wieder hervorragend auf die Beine stellen und durchführen. Einen besonderen Dank richtete er an den Hauptsponsor und Namensgeber, der IGZ aus Falkenberg!